Nun überzeuge Dich selbst , inklusive Start des X-Windows Manager
Joachim
Aus Leidenschaft für Technik. Aktuelle Themen sind Datensicherheit, Software für Datenschutz, Mobile Geräte, Smartphone Sicherheit und Anwendungen, Raspberry Pi Geek.
Ein Gedanke zu “Wer bootet schneller Raspberry Pi B + oder Pi2”
Falls du an kurzen Bootzeiten interessiert bist, empfehle ich dir Archlinux für den Raspberrry Pi (alle Modelle). Mit etwas „frisieren“ (z. B. Abschalten nicht ganz so wichtiger oder nicht gebrauchter Dienste z. B. wie dhcp wegen fester IP und andere) bin ich inzwischen bei 9,01 Sekunden bis zur Konsole. Und zwei Wimpernschläge später liefern mpd und tvheadend ihre Daten an die Clients. Ich bin sicher, das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Grafische Oberfläche habe ich nicht installiert, weil ich den Raspi über SSH konfiguriere.
Falls du an kurzen Bootzeiten interessiert bist, empfehle ich dir Archlinux für den Raspberrry Pi (alle Modelle). Mit etwas „frisieren“ (z. B. Abschalten nicht ganz so wichtiger oder nicht gebrauchter Dienste z. B. wie dhcp wegen fester IP und andere) bin ich inzwischen bei 9,01 Sekunden bis zur Konsole. Und zwei Wimpernschläge später liefern mpd und tvheadend ihre Daten an die Clients. Ich bin sicher, das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Grafische Oberfläche habe ich nicht installiert, weil ich den Raspi über SSH konfiguriere.