Am Wochenende vom 18.10. – 19.10.2014 hat Hannes Schleeh und Gunnar Sohn das zweite Streamcamp in München weltweit veranstaltet.

Der Themenschwerpunkt war , wie kann man ohne teueren Übertragungswagen mit bezahlbarer Technik und Software ein mobiles oder stationäres Studio aufbauen kann.
Es gab wie es bei Barcamps üblich ist mehrere Session in verschiedenen Räumen zu verschiedenen Themen.
Die Session Inhalte soweit ich es noch hinbekomme:
- Einführung in Google Hangout On Air
- Welche Technik wird benötigt für Einsteiger
- Boinx TV Software das Profitool für Bild und Videoschnitt auf dem MAC
- Mulitkopter Livesession und Einsatzgebiete
- Google Hangout On Air als Einsatz für Webinare
- FFMPEG Streaming auf Kleincomputer wie Raspberry PI zb.
- Profitechnik mit Hardware Encoder für HDTV / H.264 und verschiedene Kameras
- Livestreaming mit einem Multikopter auch Drohne genannt aus den Payback Räumen
- Verschiedene Diskussionsrunden rund um das Thema Streaming
- Wie erstellt man einen Video Hintergrund mit der Boinx Software und vieles mehr …

Zum Ende hin am Sonntag war ich auch noch Gewinner von zwei Büchern, an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an den Hanser Verlag in München.
Werde auf jeden Fall nächstes Jahr im November 2015 wieder dabei sein.
Dieses Video ist eine sehr gute Einführung für jeden kommenden Kopterpilot Einsatz, der sich mit den Gedanken spielt wie und für was kann man einen Multikopter einsetzen, der keine Drohne ist 🙂
Und hier eine Demonstration eines Livestream mit einem Multikopter und einer eingebauten Kamera