Live Tracking mit MQTT und owntracks auf dem Raspberry PI – Teil 1
Auf der Suche nach Inhalten und Programmen für den Raspberry PI bin ich auf den Message Broker auch MQTT genannt aufmerksam geworden. Message Broker kenn …
Computer, Einplatinen, Programmieren, Mobile, IoT
Auf der Suche nach Inhalten und Programmen für den Raspberry PI bin ich auf den Message Broker auch MQTT genannt aufmerksam geworden. Message Broker kenn …
Vor einigen Wochen musste ich einen VDSL-Anschluss bei der Telekom bestellen. Da mein derzeitiger Provider Kabel Deutschland massive Probleme mit der Performance hat, musste ich …
Seit kurzen beschäftige ich mich mit IPV6 im größeren Umfang. Das Thema ist wirklich spannend aber auch sehr sehr umfangreich. Nun bin ich auf einen …
Kürzlich bin ich auf das Programm „wavemon“ für den Raspberry PI aufmerksam gemacht worden. Musste es dann auch gleich ausprobieren, da ich ja auf dem …
Am 1.11.2014 bis 2.11.2014 wurde zum zweiten Mal in München die Makers Messe durchgeführt. Die Make Munich ist die Messe für Trends und Innovationen aus …
Am Wochenende vom 18.10. – 19.10.2014 hat Hannes Schleeh und Gunnar Sohn das zweite Streamcamp in München weltweit veranstaltet. Der Themenschwerpunkt war , wie kann …