
Kürzlich bin ich auf das Programm „wavemon“ für den Raspberry PI aufmerksam gemacht worden.
Musste es dann auch gleich ausprobieren, da ich ja auf dem einen RASPI ein 2.8 Zoll Display installiert habe.
Installiert wird das Programm ganz einfach mit folgenden Befehl als Benutzer „pi“ :
sudo apt-get install -y wavemon Starte das Programm mit Eingabe: wavemon
Mit drücken der Funktionstasten „F1 / F2 / F3 usw.“ kommt man in die verschiedenen Darstellungsoptionen. Bedingung ist dass der Raspberry PI einen USB-Wifi oder USB-WLAN-Stick hat der unterstützt wird. Zum Beispiel von Logilink für kleines Geld:
Viel Spaß beim basteln und ausprobieren wünscht , Joachim
Die wichtigste Frage für nicht Kenner beantwortest Du leider nicht. Was genau macht wavemon?
Hallo Viktor
und ich dachte die Überschrift sagte es „WLAN oder Wifi Monitor“ ?
Wavemon ist ein Monitor Programm um Wifi-Netze zu suchen, zum monitoren, zum prüfen, zum testen.
Ist das ausreichend 🙂 ?
Grüße Joachim