Zum Inhalt springen

IT-News

Computer, Einplatinen, Programmieren, Mobile, IoT

  • Home
  • Themen
    • Amazon Links
    • Raspberry Pi
    • Beaglebone
    • Podcast
    • 3D-Druck
    • Amateurfunk
    • Node-RED
  • Kontakt
    • Schreibe eine Nachricht
    • Social Media Links
    • PGP-Key
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • TTGO-T-Beam-LoraWAN-GPS-Tracker

    TTGO T-Beam – GPS Tracker für Lora

    19. Juli 2021 Joachim

    Eigentlich ist das Board wirklich ein Wohlfühlboard für jeden Smarthome- oder IoT Bastler, wenn das Problem mit dem GPS-Modul nicht wäre. Die Herausforderung ist, dass wenn man sich eine andere Software wie z.B. Mestastic ( Lora Meshup Network) installiert hat, das GPS Modul nicht mehr ansprechbar ist. Es will einfach nicht mehr kommunzieren, egal welche Beispiel Sketches man in der Arduino IDE nutzt.

    Weiterlesen
  • Video Streaming Server auf einem Raspberry Pi

    23. März 2021 Joachim

    Zum Einsatz kommt RTMP mit HLS auf einem Nginx Webserver. HTTP Live Streaming (HLS) ist eines der am häufigsten verwendeten Protokolle für Video-Streaming. Auch wenn es HTTP Live Streaming heißt, wird es sowohl für On-Demand-Streaming als auch für Live-Streaming eingesetzt. HLS zerlegt Videodateien in kleinere HTTP-Dateien und wird via HTTP-Protokoll übertragen. Endgeräte aller Art laden diese HTTP-Dateien herunter und geben diese direkt als Video wieder.

    Weiterlesen
  • Überwachung von Umweltsensoren mit Grafana

    1. Februar 2021 Joachim

    In diesen Artikel geht es um Alarme für Umweltsensoren, die Temperatur, Luftfeuchte, Wasserstand, Windgeschwindigkeit, Luftdruck  oder viele andere Messwerte erfassen. Der Sensor ist hierbei egal

    Weiterlesen
  • Raspberry Pi 4 Alugehäuse mit passiver Kühlung

    19. Oktober 2020 Joachim

    Eine Übersicht von neuen Raspberry Pi 4 Gehäuse mit passiver Kühlung. Da jetzt mehr Raspberry Pi 4 im Einsatz sind, war es nötig neue passive

    Weiterlesen
  • Smarthome – Volumio mit Amazon Echo steuern

    29. August 2018 Joachim

    Amazon Echo ist nicht ganz so einfach in die eigene Gerätesteuerung zu implementieren. Dennoch ist es mir eine Implementierung von Volumio – ein Audio Player

    Weiterlesen
  • Tecknet USB Audio Adapter Raspberry Pi

    1. März 2017 Joachim

    Die einfachste Art ist es am Raspberry Pi die 3,5 mm Klinkenbuchse für Audio Wiedergabe zu nutzen. Der Ausgang ist alles andere als ein Hörgenuss

    Weiterlesen
  • Mopidy moped

    Multiroom Soundanlage mit dem Raspberry – Teil 1

    9. Dezember 2016 Joachim

    Seit einigen Wochen läuft bei mir eine Multiroom Soundanlage auf Basis von mehreren Raspberry Pi’s. Die kommerziellen Anbieter wie z.B. Sonos kosten solche Anlagen ab

    Weiterlesen
  • Ad Blocker mit dem Raspberry Pi

    2. Oktober 2015 Joachim

    Die Webseite mobilegeeks.de hat einen weiteren Artikel über die Machenschaften von Ad Blocker Plus veröffentlicht. Dass Geschäftsmodell ist sehr fragwürdig und es muss ein Plugin

    Weiterlesen
Password Manager

Passwort Manager Vaultwarden

29. Dezember 2021 Joachim Software Kommentar hinterlassen

Viele Passwortmanager, deren Plugins und Anwendungen haben ihre Vorteile und Nachteile. Vaultwarden beseitigt einige Probleme durch Selfhosting.

Weiterlesen
E-Mail

Sicherer Mailversand für einen DSL/Kabel Internet Anschluß

26. Dezember 2021 Joachim Internet Kommentar hinterlassen

In Zeiten wo die Virtualisierung und Container immer mehr Einzug nehmen, steigt der Anspruch von Mailversand für die Automatisierung. Wie oft wünscht man sich da eine einfache Lösung für den Mailversand mit Postfix.

Weiterlesen
Oscar-100 / QO-100

Aufbau einer QO-100 Sende- und Empfangsstation – QRV

25. November 2021 Joachim Amateurfunk 3 Kommentare

Das Thema Satellitenfunk im Amateurfunk hat mich nicht wirklich sehr stark interessiert. Das hat sich seit der Satellit QO-100 ins

Weiterlesen
USB Remote Wireless

USB-Remote mit einem Raspberry Pi 3B+

3. August 2021 Joachim Software Ein Kommentar

Es gibt verschiedene Ansätze für eine Anwendung in Verbindung mit einem USB-Gerät per USB-Kabel zu betreiben. Hier kommt die Lösung USB Remote für viele USB-Geräte.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 57 Nächste Beiträge»

Joachim Hummel

Aus Leidenschaft für Technik. Aktuelle Themen sind Datensicherheit, Software für Datenschutz, Mobile Geräte, Smartphone Sicherheit und Anwendungen, Raspberry Pi Geek.
Eine Spende für den Blogautor

Neueste Beiträge

  • openmediavault und Nextcloud miteinander verbinden
  • Vaultwarden mit Yubikey nutzen
  • Die 10 besten Anwendungen mit Docker
  • Telegram abgeschaltet / Alternative Matrix
  • Passwort Manager Vaultwarden

Neueste Kommentare

  • Joachim bei Einrichtung TTN Applikation und Sensor in der Konsole
  • Klaus bei Einrichtung TTN Applikation und Sensor in der Konsole
  • Joachim bei USB-Stick LTE Telekom Magenta Eins – Huawei E398 / E3372 Modem – Raspberry Pi
  • Michael bei USB-Stick LTE Telekom Magenta Eins – Huawei E398 / E3372 Modem – Raspberry Pi
  • Juergen bei Nginx Proxy Manager für HomeOffice mit Fritzbox
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen