Zum Inhalt springen

IT-News

Computer, Einplatinen, Programmieren, Mobile, IoT

  • Home
  • Themen
    • Raspberry Pi
    • Beaglebone
    • Podcast
    • 3D-Druck
    • Amateurfunk
  • Software
    • Node-RED
  • Kontakt
    • PGP-Key
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • LoraWAN GPS Tracker für TTNMapper

    13. Oktober 2019 Joachim

    In 15 Schritten zum eigenen LoraWAN GPS Tracker für den TTNMapper. Eine komplette Anleitung für Hardware und Software.

    Weiterlesen
  • 001 Sicherheit und Risiko für IT-Infrastruktur – Podcast

    11. März 2019 Joachim

    Inzwischen ist es so dass man  IT-Technik in allen Gesellschaftsbereichen vorhanden und übergreifen vorfindet. Man denkt nur mal daran dass man keine Online Überweisung mehr

    Weiterlesen
  • Sonoff Basic mit vorinstallierter Tasmota Firmware

    13. Oktober 2018 Joachim

    Es gibt oft mal das Problem dass man die Sonoff Geräte zwar kaufen möchte, aber dann selbst Hand anlegen muss um die Smarten Devices von der China Cloud zu lösen. Hierbei braucht es etwas Handwerkliches Geschick und Programmierkenntnisse mit einer Arduino IDE.

    Weiterlesen
  • Smarthome – Volumio mit Amazon Echo steuern

    29. August 2018 Joachim

    Amazon Echo ist nicht ganz so einfach in die eigene Gerätesteuerung zu implementieren. Dennoch ist es mir eine Implementierung von Volumio – ein Audio Player

    Weiterlesen
  • INNR Smarthome Lösung

    22. Februar 2018 Joachim

    Vor ein paar Tagen habe ich ein Teststellung von INNR Geräten erhalten. Vielen Dank an die Firma Innr Lighting BV in den Niederlanden für die

    Weiterlesen
  • NodeMCU als Sonoff Ersatz mit Tasmota

    7. Januar 2018 Joachim

    Die Tage bin ich über einen Artikel bei Heise auf die Geräte „Sonoff“ von http://sonoff.itead.cc/ aufmerksam geworden.  Derzeit gibt es im aktuellen Magazin 02/2018 einen

    Weiterlesen
  • Nuki Smartlock als Smarthome Lösung

    1. Juni 2017 Joachim

    Vor einiger Zeit habe ich bei der Nuki Smartlock Lösung als Baker mitgemacht. Dh. ich war einer der ersten der diese Lösung dann aus Österreich

    Weiterlesen
  • Microsoft Office München / Dynamics 365 Hackathon

    2. Mai 2017 Joachim

    Am 21. April 2017 bis Sonntag 23.April 2017 war das erste Dynamics 365 Hackathon im neuen Gebäude bei Microsoft in München Schwabing. Es wurde 24

    Weiterlesen

Raspberry Pi 4 und Temperatur Problematik

27. Juli 2019 Joachim Raspberry Pi 3 Kommentare

Seit einigen Wochen ist nun der neue Raspberry Pi 4 mit 1/2/4 GB RAM auf dem Markt. Die Neuerungen sind erheblich wie 1GigaBit Ethernet, USB 3 und noch vieles mehr. Der neue Rechner fordert aber auch seinen Tribut was Performance betrifft, denn es gibt erhebliche Temperatur Schwierigkeiten. Die Temperatur liegt ohne aktive oder passive Kühlung bei 80° Celsius.

Weiterlesen

Bluetooth Steuerung für YAESU FT8X7 mit Raspberry Pi

2. Juni 2019 Joachim Amateurfunk 2 Kommentare

Die Tage war ich über einen Artikel gestolpert, der eine Anbindung via Bluetooth für Yaesu Funkgeräte FT-817, FT-857, FT-897 und FT-100D beschreibt. Dies musste ich nun nachbauen und beschreibe es nun in diesem Artikel.

Weiterlesen

Analoge FM-Relais im Amateurfunk digital vernetzen

10. Mai 2019 Joachim Amateurfunk Ein Kommentar

Durch die Überalterung unserer Bevölkerung, sowie im Amateurfunk,  gibt es immer mehr FM-Sprachrelais im Amateurfunk, die nicht mehr genutzt werden.

Weiterlesen
Edimax Kamera

Anwendungen mit einem Webserver sichern wie z.B. Webkameras

22. April 2019 Joachim Software 3 Kommentare

Die Tage kam eine Anfrage wie man zum Beispiel, eine Webcam sicher ans Internet bringt, ohne großartig die eigene Firewall

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 50 Nächste Beiträge»

Joachim Hummel

Aus Leidenschaft für Technik. Aktuelle Themen sind Datensicherheit, Software für Datenschutz, Mobile Geräte, Smartphone Sicherheit und Anwendungen, Raspberry Pi Geek.
Eine Spende für den Blogautor

Neueste Beiträge

  • Webcam Bilder per Telegram Bot anfordern
  • LoraWAN GPS Tracker für TTNMapper
  • Temperatur Kühlung Raspberry Pi 4 – Teil 3
  • Raspberry Pi 4 und Temperatur Problematik Teil 2
  • Raspberry Pi 4 und Temperatur Problematik

Neueste Kommentare

  • Hartmut Spiegel bei Analoge FM-Relais im Amateurfunk digital vernetzen
  • Sepp bei Installation GPRS – GSM Modem für Things Mobile SIM-Karte
  • Manfred Schmidt bei Raspberry Pi Zero W und die OTG Funktion
  • Joachim bei 433 MHz Außentemperatur Sensor mit Raspberry Pi auslesen
  • Karsten bei 433 MHz Außentemperatur Sensor mit Raspberry Pi auslesen
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.